web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Fortbildung im Erbrecht gemäß § 15 FAO

Das Programm des Fachinstituts für Erbrecht deckt alle wesentlichen Facetten der Fortbildung gemäß § 14f der Fachanwaltsordnung ab. Die jährlich stattfindende Jahresarbeitstagung unter Leitung des Fachinstitutsleiters Hans Christian Blum, Fachanwalt für Erbrecht, bietet als Expertenkonferenz Estate Planning einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen des Erb- und Erbschaftsteuerrechts. Hier berichtet unter anderem regelmäßig Richter am Bundesfinanzhof Prof. Dr. Loose von den aktuellen Entwicklungen und der Rechtsprechung zum Erbschaftsteuerrecht und Richter am Bundesgerichtshof Alfred Rust von der aktuellen Entwicklung und Rechtsprechung zum Erbrecht.

Fachinstitutsleiter

Profilbild von Hans Christian Blum

Hans Christian Blum

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Erbrecht

Stuttgart

Filter

Live
Selbststudium
Besondere Formate
Erbrecht

Das notarielle Nachlassverzeichnis

Ulf Schönenberg-Wessel
07.11.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Nachlassverwaltung und Nachlassinsolvenz – Strategien für die anwaltliche Praxis

Dr. Roland Wiester
14.11.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Deutsch-türkische Erbfälle

Dr. Maximilian Koehl
01.12.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht

Holger Siebert
03.12.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Unternehmensnachfolge von Todes wegen – Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Dr. Christopher Riedel LL.M.
05.12.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Haftung des Erben

Dr. Bernhard B. Meiski
10.12.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Internationales Privatrecht im Bereich des Erbrechts

Prof. Dr. Markus Lamberz
17.12.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Aktuelle Rechtsprechung des BGH und der OLG zum Erbrecht

Ulf Schönenberg-Wessel
29.12.2025 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht

Holger Siebert
14.01.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Testaments- und Vertragsgestaltung in Zeiten von ChatGPT und Co.

Dr. Pierre Plottek
11.02.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Zuwendung unter Ehegatten in Zivil- und Steuerrechtlicher Hinsicht

Dr. Christopher Riedel LL.M.
04.03.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Einmal quer durchs Pflichtteilsrecht

Holger Siebert
09.03.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Der manipulierte Erblasserwille, Nachweis und Handlungsoptionen“

Dr. Carola Einhaus
20.03.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Praktisch relevante Schnittstellen des Erbrechts zum Familienrecht einschließlich internationaler Bezüge

Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens,
Dr. Ezra Zivier
25.03.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Ausgewählte Probleme der Testamentsvollstreckung

Dr. Susanne Markmiller
Jederzeit | 2,5 Zeitstunden Online-Selbststudium
Details & Anmeldung
Erbrecht

Systematik und Aktuelles zum materiellen Erbrecht

Dr. Ezra Zivier
20.04.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Haftung des Erben

Dr. Bernhard B. Meiski
20.05.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Erbrecht

Auskunftsansprüche des Pflichtteilsberechtigten

Ulf Schönenberg-Wessel
Jederzeit | 2,5 Zeitstunden Online-Selbststudium
Details & Anmeldung
Erbrecht

Unternehmensnachfolge von Todes wegen – Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht

Dr. Christopher Riedel LL.M.
26.06.2026 | 5,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Sozialrecht

Behinderten- und Bedürftigentestament

Ulf Schönenberg-Wessel
Jederzeit | 2,5 Zeitstunden Online-Selbststudium
Details & Anmeldung
Erbrecht

DAIvent an der Ostsee: Erbrecht – Teil 1

15.07.2026-16.07.2026 | 10,0 Zeitstunden Präsenz | Lübeck-Travemünde
Details & Anmeldung

Online-Fortbildungen für Erbrecht

Ganzjährig bietet das DAI im Erbrecht eine Vielzahl von praxisrelevanten Veranstaltungen an. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich dabei von typischen Fragen der täglichen Praxis bis zu neuen Entwicklungen und deren Auswirkungen, wie zum Beispiel:
 
  • Fragen zum Testament (z.B. Digitaler Nachlass, Testierfähigkeit, Testamentsvollstreckung etc.)
  • grenzüberschreitendes Erbrecht (z.B. Internationale Nachfolge)
  • Nachlassverwaltung & Nachlassinsolvenz
  • Erbschaftssteuer & Erbverträge
  • Unternehmensnachfolge
  • Pflichtteilsrecht
  • Überblicksveranstaltungen zur aktuellen Rechtsprechung
  • Umgang mit Fallstricken und Haftungsgefahren im Erbrecht
  • die Auswirkungen des neuen Stiftungsrechts ab Juli 2023 für die Nachfolgeplanung und Vermögensstrukturierung auch in den Folgejahren
  • die Auswirkungen der Gesellschaftsrechtlichen Änderungen (z.B. MoPeG) für die erbrechtliche Nachfolge bei Personengesellschaften
  • die Auswirkungen der Entwicklungen des Betreuungsrechts auf das Erbrecht.
 
Diese Themen werden praxisnah aufbereitet durch unsere erfahrenen Referierenden vermittelt.
 
Hochwertige Seminarunterlagen (auch in elektronischer Form als DAIbook) sorgen dabei für einen hohen Nutzen weit über die eigentliche Veranstaltung hinaus.