Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Neues Fortbildungskonzept zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung

Vollkommen neu gestaltete modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung bietet individuelle Prüfungsvorbereitung nach Maß.

Neue Seminar-Reihe zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung

Als angehende Anwaltsnotarinnen und -notare haben Sie zunächst die notarielle Fachprüfung zu absolvieren. Eine Herausforderung, auf die Sie das DAI optimal vorbereitet. Es wurde ein modernes Fortbildungskonzept entwickelt, das sich vor allem an den Bedürfnissen der berufstätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte orientiert: Punktgenaue Prüfungsvorbereitung ohne fachliche Überfrachtung – flexibel neben der Kanzleitätigkeit zu bewältigen. Gemeinsamer Ankerpunkt des neuen Angebots ist ein dreitägiger Präsenzlehrgang zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Einführung in die notarielle Fachprüfung und zum Erlernen des notariellen Berufs- und Beurkundungsrechts, der Methodenlehre der Vertragsgestaltung und der Grundlagen des Grundstücksrechts. Alle weiteren Prüfungsgebiete werden dann auf der Grundlage didaktisch verknüpfter Skripte in Online-Modulen vermittelt. Durch dieses modulare Konzept können Sie je nach Ihren Vorkenntnissen in den jeweiligen Gebieten die genau auf Sie zugeschnittene Prüfungsvorbereitung nach Maß zusammenstellen. Anders als in einem festgefügten Lehrgang spart das Zeit und Ressourcen. Durch das Systematische Klausurentraining lernen Sie, Ihr Wissen in der notariellen Fachprüfung anzuwenden. Die Skripten bilden ein konsistentes Lehrwerk, das die Prüfungsvorbereitung erleichtert. Der Umfang der Skripten spiegelt dabei ausschließlich den für die Prüfung notwendigen Stoff wider. Unnötiger Ballast wird vermieden. Satz und Aufbau der Skripten wurden einheitlich unter didaktischen Gesichtspunkten erstellt.

Fachinstitutsleiter

Dr. Armin Winnen

Notar

Aachen

Filter

Live
Selbststudium
Besondere Formate
Notare

Modularer Intensivkurs

Lukas Schneider,
Michael Volmer,
Helmut Strangmüller,
Stefan Moderegger
23.01.2025-25.01.2025 | 17,2 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Neues zu elektronischen Verfahren im Notariat

Frank Klein,
Andreas Kühnelt
29.01.2025 | 4,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2024/2025

Christian Hertel, LL.M.,
Dr. Andreas Bernert,
Prof. Dr. Christian Kesseler,
Sebastian Herrler
05.02.2025 | 6,0 Zeitstunden Präsenz | Osnabrück
Details & Anmeldung
Notare

Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2024/2025

Dr. Kai Hamdorf,
Christian Hertel, LL.M.,
Dr. Andreas Bernert,
Prof. Dr. Christian Kesseler,
Sebastian Herrler
06.02.2025 | 6,0 Zeitstunden Präsenz | Hamburg
Details & Anmeldung
Notare

Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2024/2025

Christian Hertel, LL.M.,
Björn Retzlaff,
Prof. Dr. Christian Kesseler,
Sebastian Herrler
07.02.2025 | 6,0 Zeitstunden Hybrid | Berlin / Online
Details & Anmeldung
Notare

DAI-Infoveranstaltung: Modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung

Dr. Martin K. Thelen
10.02.2025 | 1,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Geldwäscheprävention in der Notarstelle für Mitarbeitende

Dr. Martin Thelen
18.02.2025 | 2,5 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2024/2025

Christian Hertel, LL.M.,
Prof. Dr. Christian Kesseler,
Sebastian Herrler
21.02.2025 | 6,0 Zeitstunden Hybrid | Bochum / Online
Details & Anmeldung
Notare

Modularer Intensivkurs

Andreas Steininger,
Dr. Holger Sagmeister, LL.M. (Yale),
Christian Esbjörnsson,
Konstantin Sauer,
Stefan Moderegger
20.02.2025-22.02.2025 | 17,2 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2024/2025

Dr. Jörg Ihle,
Christian Hertel, LL.M.,
Prof. Dr. Christian Kesseler,
Sebastian Herrler
22.02.2025 | 6,0 Zeitstunden Präsenz | Köln
Details & Anmeldung
Notare

DAI-Infoveranstaltung: Modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung

Dr. Martin K. Thelen
24.02.2025 | 1,0 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Das GNotKG – Wertermittlungen und Gebühren mit Bezug auf den Immobilienkauf

Frank Tondorf
28.02.2025 | 2,5 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Essentials Registerrecht – mit MoPeG

Robin Melchior
Jederzeit | 2,5 Zeitstunden Online-Selbststudium
Details & Anmeldung
Notare

Essentials Kostenrecht

Dr. Jens Neie
Jederzeit | 2,5 Zeitstunden Online-Selbststudium
Details & Anmeldung
Notare

Überlassungsvertrag – intensiv

Dr. Sebastian Berkefeld,
Dr. Klaus Oertel LL.M.
07.03.2025 | 6,0 Zeitstunden Hybrid | Berlin / Online
Details & Anmeldung
Notare

Das GNotKG – Wertermittlungen und Gebühren bei Anmeldungen zu Registern

Frank Tondorf
11.03.2025 | 2,5 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2024/2025

Christian Hertel, LL.M.,
Prof. Dr. Christian Kesseler,
Sebastian Herrler,
Prof. Dr. Anatol Dutta
14.03.2025 | 6,0 Zeitstunden Präsenz | Erfurt
Details & Anmeldung
Notare

Modularer Intensivkurs

Thomas Strauß,
Joseph Rumstadt,
Andreas Nünke,
Bernd Bös,
Konstantin Sauer
13.03.2025-15.03.2025 | 17,2 Zeitstunden Online-Live
Details & Anmeldung
Notare

Grundlagen der notariellen Gestaltung im Familienrecht

Dr. Wolfgang Reetz
21.03.2025 | 6,0 Zeitstunden Hybrid | Heusenstamm / Online
Details & Anmeldung

Neues Fortbildungskonzept zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung

Vollkommen neu gestaltete modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung bietet individuelle Prüfungsvorbereitung nach Maß

Denn als angehende Anwaltsnotarinnen und -notare haben Sie zunächst die notarielle Fachprüfung zu absolvieren. Eine Herausforderung, auf die Sie das DAI optimal vorbereitet. Es wurde ein modernes Fortbildungskonzept entwickelt, das sich vor allem an den Bedürfnissen der berufstätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte orientiert: Punktgenaue Prüfungsvorbereitung ohne fachliche Überfrachtung – flexibel neben der Kanzleitätigkeit zu bewältigen.


Gemeinsamer Ankerpunkt des neuen Angebots ist ein dreitägiger Präsenzlehrgang zum gegenseitigen Kennenlernen, zur Einführung in die notarielle Fachprüfung und zum Erlernen des notariellen Berufs- und Beurkundungsrechts, der Methodenlehre der Vertragsgestaltung und der Grundlagen des Grundstücksrechts. Alle weiteren Prüfungsgebiete werden dann auf der Grundlage didaktisch verknüpfter Skripte in Online-Modulen vermittelt. Durch dieses modulare Konzept können Sie je nach Ihren Vorkenntnissen in den jeweiligen Gebieten die genau auf Sie zugeschnittene Prüfungsvorbereitung nach Maß zusammenstellen. Anders als in einem festgefügten Lehrgang spart das Zeit und Ressourcen. Durch das Systematische Klausurentraining lernen Sie, Ihr Wissen in der notariellen Fachprüfung anzuwenden. Die Skripten bilden ein konsistentes Lehrwerk, das die Prüfungsvorbereitung erleichtert. Der Umfang der Skripten spiegelt dabei ausschließlich den für die Prüfung notwendigen Stoff wider. Unnötiger Ballast wird vermieden. Satz und Aufbau der Skripten wurden einheitlich unter didaktischen Gesichtspunkten erstellt.

 

>> Hier geht es zum aktuellen Veranstaltungsangebot

Online-Fortbildungen für Notare

Das Programm des Fachinstituts für Notare deckt alle wesentlichen Facetten der Aus- und Fortbildung ab. Im Rahmen der intensiven Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung vermitteln erfahrene Referenten den angehenden Notaren Sicherheit bei der Bearbeitung klausurrelevanter Sachverhalte aus dem Notariat. Eine erste Einführung in die prüfungsrelevanten Bereiche des Grundstücksrechts, des Erbrechts, des Gesellschaftsrechts und des Familienrechts bietet zusätzlich einen kompakten Einsteigerlehrgang. Die jährlich im September in Berlin stattfindende Jahresarbeitstagung ist grundlegenden Entwicklungen und Änderungen im Bereich des Notariats gewidmet. Um einen Überblick über die aktuell bedeutsamsten Fragestellungen zu geben, werden zehn Generalthemen dargestellt und diskutiert. Ganzjährig bietet das DAI für Notare und deren Mitarbeiter eine Vielzahl von praxisrelevanten Veranstaltungen an. 
 
Themen-Bandbreite:
 
  • Testamentsgestaltung

  • Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht

  • alle für den Notar relevanten Neuerungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht, im Familienrecht und im IPR

  • Bauträgervertrag

  • Überlassungsvertrag

  • Scheidungsfolgenvereinbarungen

  • Notarielles Nachlassverzeichnis

  • Kostenrecht (GNotKG)

  • Elektronischer Rechtsverkehr im Notariat.

 
Insbesondere an Notariatsmitarbeiter richten sich unter anderem Veranstaltungen zu Fragen der Urkundenvorbereitung sowie Vertragsvorbereitung und -gestaltung.
 
Eine Vielzahl der Veranstaltungen ist zur Fortbildung i.S.d. § 5 b Abs. 1 Nr. 4 BNotO geeignet. So können Rechtsanwälte, die die notarielle Fachprüfung erfolgreich absolviert haben, ihre jährliche Fortbildungspflicht im Umfang von 15 Stunden erfüllen, bis sie zum Notar berufen werden. (Pflichtfortbildung für angehende Anwaltsnotare)