Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<
Kontakt
Newsletter
Login
eLearning
Kontakt
Newsletter
Login
eLearning
Home
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
FAOcomplete
Fortbildungsformate
Qualitätsanspruch
Kammerkooperationen
Fachinstitute
Fachinstitutsübersicht
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht und Europarecht
Kanzleimanagement
Mediation und außergerichtliche Konfliktbeilegung
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Notare
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Über uns
Über das DAI
DAI Aktuell
Karriere
DAI Foren
Fortbildung in Kooperation mit: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Filter
Fachinstitut
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht
Kanzleimanagement
Mediation u. außergerichtl. Konfliktbeilegung
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Notare
Mitarbeiter im Notariat
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Live
Online
Präsenz
Selbststudium
Textbasiert
Videobasiert
Interaktiv
Besondere Formate
Jahresarbeitstagungen
Anwaltsmodule
§15 FAO
BNotO
Mitarbeitende
Anwenden
Familienrecht
Unterhalt und Kindschaft: Rückblick – Schnittstellen – Ausblick
17.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Erbrecht
Aktuelle Rechtsprechung im Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht
20.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Informationstechnologierecht
Datenschutzrechtliche Verträge
20.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Überwachung von Beschäftigten – Arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte
21.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Familienrecht
Schnittpunkte zwischen Migrationsrecht und Familienrecht
21.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Seminar LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Erfolgreiche Prozessführung im Arbeitsrecht 2025: Bestandsschutzverfahren und Kündigungsprozesse effektiv führen
22.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Verwaltungsrecht
Aktuelles Verwaltungsprozessrecht aus anwaltlicher Sicht
23.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Verkehrsrecht
Aussagelehre im Straf- und Verkehrsstrafverfahren (insbes. Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei Zeugenaussagen)
23.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigung und Änderungskündigung
24.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Familienrecht
Unterhalts- und Zugewinnberechnungen mit Excel effektiv gestalten: Excelberechnungen anhand der neuesten BGH-Rechtsprechung
24.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Annahmeverzug – Neue Rechtsprechung und Handlungsmöglichkeiten im Prozess
28.01.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Migrationsrecht
Typische Probleme des Migrationsrechts – Rechtsfragen rund um das Schengen-Visum und den visumfreien Besuchsaufenthalt
29.01.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Sozialrecht
Unterhalt und Sozialleistungen: Aktuelle Probleme
29.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Strafrecht
Effektive Verteidigung bei strafprozessualen Ermittlungsmethoden (einschließlich digitaler Ermittlungsmethoden), Untersuchungshaft und verdeckte personale Ermittlungen
30.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Familienrecht
Unterhalt und Unterhaltsverfahrensrecht
30.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Verhaltensbedingte Kündigung und Beweisprobleme
31.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Erbrecht
Typische Mandate im Erbrecht
31.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH
31.01.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Familienrecht
Wie geht es weiter, nach dem Aus für die Reformen zum Unterhaltsrecht und Kindschaftsrecht: Teil I: Unterhaltsrecht
03.02.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Familienrecht
Wie geht es weiter, nach dem Aus für die Reformen zum Unterhaltsrecht und Kindschaftsrecht: Teil II: Kindschaftsrecht
03.02.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Medizinrecht
Die Krankenhausreform – praxisnah und kompakt
04.02.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Die krankheitsbedingte Kündigung im Licht der neuen Rechtsprechung des BAG und des EuGH
04.02.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Sozialrecht
Erwerbsstatus: Abgrenzung zwischen Beschäftigung und Selbstständigkeit im Sozialversicherungsrecht
05.02.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Bau- und Architektenrecht
Mangelhafte Bauleistung und technische Regelwerke (DIN-Normen) – dargestellt anhand von Beispielen aus der Rechtsprechung
05.02.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Gewerblicher Rechtsschutz
Produktschutz im Unternehmen
05.02.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Weitere Fortbildungen
(kurze Ladezeit möglich)
2c193f3c-d231-ee11-bdf4-0022489ca9e7