Arbeitsrecht
Referent: Dr. Daniel Faulenbach
Fortbildungs-Nr.: 01246300
Von der Anrufung der Einigungsstelle bis zu deren rechtssicherem Abschluss stellen sich in der Praxis immer wieder Fragen zur praktischen Handhabung und zur Ausgestaltung der Verfahrensschritte. Für das Einigungsstellenverfahren existiert indes kein umfassendes kodifiziertes Verfahrensrecht. Vielmehr ist es gesetzlich nur in Grundzügen geregelt. Die Rechtsprechung belässt der Einigungsstelle einen weitgehenden Freiraum, dem sie aber auch Grenzen setzt. Der Vortrag behandelt die typischen Verfahrensfragen, die sich von der Anrufung bis zum Abschluss des Einigungsstellenverfahrens stellen können. Neben der Darstellung der einschlägigen Rechtsprechung werden auch taktische Fragen behandelt. Außerdem gibt der Vortrag – neben einem Ausblick auf alternative Methoden der Streitschlichtung in der Betriebsverfassung – einen Überblick über aktuelle Fragen zu ausgewählten Mitbestimmungstatbeständen.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden