Erbrecht
Referent: Ulf Schönenberg-Wessel
Fortbildungs-Nr.: 14246291
Seit der ersten Entscheidung des OLG Celle aus 2022 liegen mittlerweile über 400 gerichtliche Entscheidungen zum notariellen Nachlassverzeichnis vor. Neben den Fragen des Hinzuziehungsrechts des Pflichtteilsberechtigten und der Mitwirkungspflicht des Erben erregt vor allem die notarielle (Un-)Tätigkeit die Gemüter der Beteiligten.
Die Veranstaltung orientiert sich an den typischen Mandatssituationen im Kontext des (notariellen) Nachlassverzeichnisses nach § 2314 BGB. Nach einer kurzen Einführung in die rechtlichen Grundlagen und einem Überblick über die aktuell veröffentlichten Entscheidungen sollen vor allem aktuelle Fälle, konkrete Fragestellungen und Problemstellungen des Themas besprochen werden. Um diese für alle Teilnehmer:innen bereits im Vorfeld aufbereiten zu können, sind die Teilnehmer:innen herzliche eingeladen bereits jetzt ihre konkreten Fälle und Fragestellungen an den Referenten unter dem Stichwort „Nachlassverzeichnis– ich bin dabei!“ zu übersenden (kubiak@anwaltsinstitut.de).
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden