Die Veranstaltung gibt einen kompakten Einblick in erste Praxiserfahrungen zum MoPeG in der ersten Hälfte des Jahres 2024. Schwerpunkte bilden das Registerrecht (insbesondere Gesellschaftsregister, Statuswechsel), das materielle Gesellschaftsrecht (insbesondere zur GbR als Gesellschafterin sowie zur Gestaltung von Gesellschaftsverträgen) und das Grundbuchverfahrensrecht (insbesondere der Umgang mit Bestands-GbR im Grundbuch). Neben der Vermittlung der Struktur der Neuregelungen und den aktuellen Entwicklungen in der Literatur liegt ein besonderer Fokus auf Gestaltungsempfehlungen und Formulierungsvorschlägen, sowohl im Hinblick auf das einschlägige Verfahrensrecht, als auch auf das materielle Gesellschaftsrecht.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.