Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Kontakt
Newsletter
Login
eLearning
Kontakt
Newsletter
Login
eLearning
Home
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
FAOcomplete
Fortbildungsformate
Qualitätsgarantie
Kammerkooperationen
Fachinstitute
Fachinstitutsübersicht
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht und Europarecht
Kanzleimanagement
Mediation und außergerichtliche Konfliktbeilegung
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Notare
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Über uns
Über das DAI
DAI Aktuell
Karriere
DAI Foren
Fortbildung in Kooperation mit: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Filter
Fachinstitut
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht
Kanzleimanagement
Mediation u. außergerichtl. Konfliktbeilegung
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Notare
Mitarbeiter im Notariat
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Live
Online
Präsenz
Selbststudium
Textbasiert
Videobasiert
Interaktiv
Besondere Formate
Jahresarbeitstagungen
Anwaltsmodule
§15 FAO
BNotO
Mitarbeitende
Anwenden
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Zwei "heiße Eisen" des Mietrechts – Mietpreisbremse (§§ 556d ff. BGB) und Sozialwiderspruch (§§ 574 ff. BGB)
20.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Seminar LIVE
Details & Anmeldung
Sozialrecht
BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement) intensiv für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
20.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Strafbarkeitsrisiko Betriebsrat
20.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Aktuelle Rechtsprechung zu § 266a StGB
20.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Schnittstellen Insolvenz- und Gesellschaftsrecht – Aktuelle BGH-Rechtsprechung
21.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschafterstreit in der Personengesellschaft und der GmbH
22.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Die 10 wichtigsten Vertragsklauseln in Arbeitsverträgen
22.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Typische Probleme im AGG-Rechtsstreit und aktuelle Rechtsprechung zum AGG
22.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Familienrecht
Versorgungsausgleich: Tod eines Ehegatten, Abänderungsverfahren, internationale Aspekte und aktuelle Rechtsprechung
22.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Medizinrecht
Beratung von Krankenhäusern - mit Krankenhausreform 2025
22.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Erbrecht
Typische Fehler bei „Testamentsspenden“ an Stiftung oder Verein und deren Vermeidung
23.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Aktueller Rechtsprechungsüberblick: Gesellschaftsrecht
23.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Sozialrecht
Erwerbsstatus: Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit im Sozialversicherungsrecht
23.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Versicherungsrecht
Urteile, die Ihren Schriftsatz aufwerten – Rechtsprechungsübersicht zum Versicherungsrecht
23.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Kapitalaufbringung und Erhaltung in der Insolvenz der GmbH
24.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Bau- und Architektenrecht
Bautechnik für Juristen – Die häufigsten Baumängel praxisnah erläutert
24.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht Aktuell Herbstedition 2025
24.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Aktuelles Gewerberaummietrecht
24.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Medizinrecht
Aktuelles Arzthaftungsrecht
24.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Arbeitsrecht
Betriebliche Mitbestimmung in der Beratungspraxis – Erfolgreiche anwaltliche Begleitung von Verhandlungen im Betrieb und vor den Arbeitsgerichten
27.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Strafrecht
Trade Compliance
27.10.2025
| 7,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Sozialrecht
Umgang mit den Begutachtungsrichtlinien nach dem SGB XI im Widerspruchs- und Klageverfahren
27.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Verwaltungsrecht
Systematik des Hochschul- und Prüfungsrechts – Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen
27.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Verkehrsrecht
Fehlerquellen bei der Mandatsbearbeitung von Haftpflichtschäden bei Verkehrsunfällen
27.10.2025
| 5,0 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Informationstechnologierecht
Einsatz von KI in der Anwaltskanzlei: KI-Regulierung, Datenschutz, Berufsrecht
28.10.2025
| 2,5 Zeitstunden | Online-Vortrag LIVE
Details & Anmeldung
Weitere Fortbildungen
(kurze Ladezeit möglich)
2c193f3c-d231-ee11-bdf4-0022489ca9e7