Modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung
am 04.07.2025
am 08.07.2025
am 08.07.2025
am 11.07.2025
Insbesondere Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei Zeugenaussagen
am 15.07.2025
Das DAI führt jährlich rund 1.000 Veranstaltungen für mehr als 50.000 Teilnehmer online und in bundesweiter Präsenz in seinen eigenen DAI-Foren und weiteren attraktiven Veranstaltungsorten durch. Unser Programm umfasst vielfältige Veranstaltungsformate, die sich in Zeitumfang und Rahmenbedingungen unterscheiden, um so den individuellen Anforderungen unserer Teilnehmer wie auch der Lehrinhalte optimal gerecht zu werden. Die Priorität ist dabei unser stets hoher Anspruch an die Qualität der Fortbildung!
Wählen Sie aus unserem Angebot die für Sie passende Veranstaltung aus und bilden Sie sich zielgerichtet und praxisorientiert weiter!
Wie funktioniert ein Online-Vortrag Live im Deutschen Anwaltsinstitut? Unser neues Video gibt einen kompakten Einblick...
Die Unternehmensnachfolge stellt für Beraterinnen und Berater eine herausfordernde Aufgabe dar.Neben allgemeinen zivil- bzw. gesellschaftsrechtlichen...
Effizienter lernen, intuitiv navigieren – Entdecken Sie unser eLearning Center im neuen Design. Wir freuen uns,...
Entdecken Sie gezielte Lerninhalte, die von Ihren Notariatsmitarbeitern direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können Mit den...
FAOcomplete ist unser neuestes Angebot für Ihre individuelle Fortbildung. Mit diesem attraktiven eLearning-Paket stellen Sie...
Willkommen auf der neuen Website des Deutschen Anwaltsinstituts!Um Ihnen den Übergang zur neuen Plattform so...
Mit den Änderungen in Folge der sogenannten großen BRAO-Reform wird die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung,...
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Medizinrecht, - für Sozialrecht und für Versicherungsrecht Dirk Hinne, Dortmund - Am 1.1.2024...
Wie funktioniert ein Online-Vortrag Live im Deutschen Anwaltsinstitut? Unser neues Video gibt einen kompakten Einblick...
Die Unternehmensnachfolge stellt für Beraterinnen und Berater eine herausfordernde Aufgabe dar.Neben allgemeinen zivil- bzw. gesellschaftsrechtlichen...
Effizienter lernen, intuitiv navigieren – Entdecken Sie unser eLearning Center im neuen Design. Wir freuen uns,...
Entdecken Sie gezielte Lerninhalte, die von Ihren Notariatsmitarbeitern direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können Mit den...
FAOcomplete ist unser neuestes Angebot für Ihre individuelle Fortbildung. Mit diesem attraktiven eLearning-Paket stellen Sie...
Willkommen auf der neuen Website des Deutschen Anwaltsinstituts!Um Ihnen den Übergang zur neuen Plattform so...
Mit den Änderungen in Folge der sogenannten großen BRAO-Reform wird die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung,...
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Medizinrecht, - für Sozialrecht und für Versicherungsrecht Dirk Hinne, Dortmund - Am 1.1.2024...
Wie funktioniert ein Online-Vortrag Live im Deutschen Anwaltsinstitut? Unser neues Video gibt einen kompakten Einblick...
Die Unternehmensnachfolge stellt für Beraterinnen und Berater eine herausfordernde Aufgabe dar.Neben allgemeinen zivil- bzw. gesellschaftsrechtlichen...
Effizienter lernen, intuitiv navigieren – Entdecken Sie unser eLearning Center im neuen Design. Wir freuen uns,...
Entdecken Sie gezielte Lerninhalte, die von Ihren Notariatsmitarbeitern direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können Mit den...
FAOcomplete ist unser neuestes Angebot für Ihre individuelle Fortbildung. Mit diesem attraktiven eLearning-Paket stellen Sie...
Willkommen auf der neuen Website des Deutschen Anwaltsinstituts!Um Ihnen den Übergang zur neuen Plattform so...
Mit den Änderungen in Folge der sogenannten großen BRAO-Reform wird die Teilnahme an einer Lehrveranstaltung,...
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Medizinrecht, - für Sozialrecht und für Versicherungsrecht Dirk Hinne, Dortmund - Am 1.1.2024...
Der Vorschussanspruch – der Shootingstar unter den Gewährleistungsansprüchen!
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zum Datenschutz
Internationales Wirtschaftsrecht kompakt Teil 2: UN-Kaufrecht und Vertragsgestaltung im Internationalen Wirtschafsrecht
Wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen im Arbeitsrecht im Jahre 2025
MPU-Vorbereitung für Verkehrsrechtsanwälte
Gestaltung durch „Sorgerechtsvollmachten" - wie gelingt anwaltliche Einflussnahme auf familiengerichtliche Verfahren?
Die Abnahme – die maßgebliche Schnittstelle im werkvertraglichen Fall!
Der Vorschussanspruch – der Shootingstar unter den Gewährleistungsansprüchen!
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zum Datenschutz
Internationales Wirtschaftsrecht kompakt Teil 2: UN-Kaufrecht und Vertragsgestaltung im Internationalen Wirtschafsrecht
Wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen im Arbeitsrecht im Jahre 2025
MPU-Vorbereitung für Verkehrsrechtsanwälte
Gestaltung durch „Sorgerechtsvollmachten" - wie gelingt anwaltliche Einflussnahme auf familiengerichtliche Verfahren?
Die Abnahme – die maßgebliche Schnittstelle im werkvertraglichen Fall!
Der Vorschussanspruch – der Shootingstar unter den Gewährleistungsansprüchen!
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zum Datenschutz
Internationales Wirtschaftsrecht kompakt Teil 2: UN-Kaufrecht und Vertragsgestaltung im Internationalen Wirtschafsrecht
Wichtige Gesetzesänderungen und Entscheidungen im Arbeitsrecht im Jahre 2025
MPU-Vorbereitung für Verkehrsrechtsanwälte
Gestaltung durch „Sorgerechtsvollmachten" - wie gelingt anwaltliche Einflussnahme auf familiengerichtliche Verfahren?
Die Abnahme – die maßgebliche Schnittstelle im werkvertraglichen Fall!
Das Deutsche Anwaltsinstitut e. V. (DAI) ist die gemeinnützige Aus- und Fortbildungseinrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer sowie Rechtsanwalts- und Notarkammern für Rechtsanwälte und Notare. Das umfangreiche Fortbildungsprogramm des DAI bietet in vielfältigen Seminaren, Tagungen, Lehrgängen und eLearning-Angeboten neuestes und praxisgerechtes Wissen in modernen Lernstrukturen. Erfahrene Referentinnen und Referenten informieren Sie über aktuelle Gesetzesänderungen, Entscheidungen und die daraus resultierenden Konsequenzen. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet.
Alle Seminare aus den Fachgebieten der FAO sind zur Fortbildung gem. § 15 FAO geeignet. Jahresarbeitstagungen oder besondere Veranstaltungsformate, wie die DAIvents, ermöglichen Ihnen, Ihre gesamte Pflichtfortbildung an einem Termin zu absolvieren. Mit den Online-Fortbildungen im DAI eLearning Center können Sie sich nach § 15 Abs. 2 FAO oder im Selbststudium nach § 15 Abs. 4 FAO flexibel fortbilden.