web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Strafrecht

Beweisrecht – Beweismittel in der Hauptverhandlung

Referent: Nils Feldhaus

Fortbildungs-Nr.: 07257324

Online-Vortrag LIVE Online-Vortrag LIVE Ein Kalendersymbol. 10.03.2026 Uhrzeit der Veranstaltung 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt als PDF öffnen Prospekt Ein Hotelsymbol

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Veranstaltung zur Merkliste hinzufügen Merkliste

Die Möglichkeit, Beweisanträge in der strafprozessualen Hauptverhandlung stellen zu können, zählt zu den wichtigsten Verteidigungsrechten des Angeklagten. 
In der Fortbildung werden die Beweismittel und deren Erhebung in der Hauptverhandlung vorgestellt. Dabei geht es insbesondere um seitens der Verteidigung zu beachtende Aspekte und um mögliche Revisionsfehler.
 

Einlassung des Angeklagten

•    Verteidigererklärung
•    Würdigung des Einlassungsverhaltens
•    Würdigung des Schweigens (Total-, Teil- und zeitweises Schweigen)
•    Einführung von vorherigen richterlichen und polizeilichen Vernehmungen, Fehler bei der Beschuldigtenvernehmung
 

Zeugen

•    Zeugnisverweigerungsrecht, Verwertungsverbot
•    Vorherige richterliche Vernehmung
•    Gestattung der Verwertung durch Zeugen
•    Vorhalt und Verlesung, Einführung von Vernehmungsprotokollen
•    Beweismitteltransfer: Videovernehmung im Ermittlungsverfahren
•    Opferschutz und Beschränkung von Verteidigungsrechten (Videosimultanvernehmung, Entfernung des Angeklagten)

 

Sachverständige

•    Abgrenzungsfragen
•    Privatgutachter
•    Verlesung von Gutachten

 

Urkunden

•    Verlesbarkeit
•    Selbstleseverfahren

 

Augenscheinsbeweis

 

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das Internet verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.

Profilbild von Nils Feldhaus
Nils Feldhaus

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

305,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden