Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Kontakt
Newsletter
Login
eLearning
Kontakt
Newsletter
Login
eLearning
Home
Fortbildungen
Fortbildungsübersicht
FAOcomplete
Fortbildungsformate
Qualitätsgarantie
Kammerkooperationen
Fachinstitute
Fachinstitutsübersicht
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internationales Wirtschaftsrecht und Europarecht
Kanzleimanagement
Mediation und außergerichtliche Konfliktbeilegung
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Notare
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Über uns
Über das DAI
DAI Aktuell
Karriere
DAI Foren
Familienrecht
53. Fachanwaltslehrgang Familienrecht 1. Klausur
Fortbildungs-Nr.: 09258210
Präsenz
25.04.2026
9:00 Uhr -
14:00 Uhr
DAI-Forum Metropole Ruhr
DAI-Forum Metropole Ruhr
Gerard-Mortier-Platz 3
44793 Bochum
Tel. 0234970640
Titel
Dr.
Prof.
Prof. Dr.
Dr. Dr.
Vorname
*
*
Nachname
*
*
Kanzlei/Notariat/Firma
*
E-Mail-Adresse
*
*
*
Telefonnummer
*
Straße und Haus-Nr.
*
*
Adresszusatz
*
Postleitzahl
*
*
Ort
*
*
Postfach
*
Bundesland
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Land
*
Berufsklasse
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin und Notar/in
Notar/in
Mitarbeiter/in einer Kanzlei/ Bürogemeinschaft
Sonstige Berufsklassen
Zusatzqualifikation
Sonstige Zusatzqualifikation
*
Sonstige Berufsklassen
*
Fachanwaltstitel 1
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Fachanwaltstitel 2
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Fachanwaltstitel 3
Agrarrecht
Arbeitsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bau- und Architektenrecht
Erbrecht
Familienrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Informationstechnologierecht
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht
Medizinrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Sozialrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transport- und Speditionsrecht
Urheber- und Medienrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Mitarbeiterposition
Notarfachwirt/in
Rechtsanwalts- und Notarangestellte/r
Rechtsanwaltsangestellte/r
Notarangestellte/r
Sonstige Nennung
Sonstige Mitarbeiterposition
*
Kostenbeitrag
Suchfeld löschen
Modale Suche starten
Suchdatensätze
×
Schließen
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Es sind keine anzuzeigenden Datensätze vorhanden.
Sie besitzen keine Berechtigung zum Anzeigen dieser Datensätze.
Fehler beim Ausführen der Anforderung.
Wird geladen...
Fehler
×
Schließen
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Teilnahmebedingungen
*
Senden
×
Schließen
Sie buchen als Gast, daher können Sie die Buchung nach Abschluss nicht selbst anpassen. Bei Änderungswünschen kontaktieren Sie bitte uns.
Regulärer Kostenbeitrag
100,00 Euro
(USt.-befreit)
Regulärer Kostenbeitrag
100,00 Euro
(USt.-befreit)
Regulärer Kostenbeitrag
100,00 Euro
0 Euro