Versicherungsrecht, Medizinrecht
Referent: Arno Schubach
Fortbildungs-Nr.: 18246699
Online
Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.Das Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) hat nach der VVG-Reform das Recht der privaten Krankenversicherung grundlegend geändert und dabei zu erheblichen Unklarheiten geführt. Der Online-Vortrag LIVE spricht die wesentlichen Problempunkte (zum Beispiel: Basistarif, Notlagentarif, Kontrahierungszwang, Kündigung in der Pflichtversicherung) und die hierzu inzwischen durch den Bundesgerichtshof vorgenommenen Klarstellungen an. Auch werden weitere Gesetzesänderungen vorgestellt, die nicht selten unbemerkt geblieben sind. Zudem werden die neuere Rechtsprechung des BGH zu praxisrelevanten Themen sowie interessante Entscheidungen der Instanzgerichte erläutert. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Leistungsvoraussetzungen in der Krankentagegeldversicherung, insbesondere die „vollständige Arbeitsunfähigkeit“ und deren schlüssige Darlegung im Prozess. Ferner werden die Einordnung der Krankentagegeldversicherung als Summenversicherung und die sich hieraus ergebenden Folgen erörtert. Schließlich befasst sich das Seminar auf Grundlage der diesbezüglichen aktuellen Entscheidungen des BGH mit der Wirksamkeit und dem Inhalt der Untersuchungsobliegenheit sowie den vom Krankenversicherer und anderen Personenversicherern mit Rücksicht auf § 213 VVG einzuhaltenden Anforderungen bei der Erhebung von Gesundheitsdaten.
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden