Insolvenz- und Sanierungsrecht
Referent: Dr. Andreas Olaf Schmidt
Fortbildungs-Nr.: 10257224
Online
Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.Die Modulreihe „Insolvenzrecht komplett“ bildet das gesamte praxisrelevante Insolvenzrecht ab. Hierbei bringt der erfahrene und besonders ausgewiesene Referent Sie auf den aktuellen Stand zu den behandelten Themenkomplexen. In Modul 5 befasst sich der erfahrene Referent mit der Erstellung des Insolvenzgutachtens, der Vergütung des Insolvenzverwalters, der gerichtsinternen Zuständigkeiten im Insolvenzverfahren sowie der Privatinsolvenz. Zu diesen Punkten stellt er die wesentlichen Probleme und Lösungsansätze vor.
Die Modulreihe „Insolvenzrecht komplett“ bildet das gesamte praxisrelevante Insolvenz- und Sanierungsrecht ab, inklusive der Änderungen durch das SanInsFoG 2021. Neben „klassischen“ Themen (Insolvenzgründe, Insolvenzanfechtung, Geschäftsleiterhaftung, Masseunzulänglichkeit, Aus- und Absonderung, Privatinsolvenz) werden auch sanierungsrechtliche Fragestellungen beleuchtet (Insolvenzplan, Eigenverwaltung, StaRUG). Themen abseits des „mainstreams“ (Gutachtenerstellung, Umgang mit Vergütungsanträgen, gerichtsinterne Zuständigkeit) runden die Modulreihe ab. Die Module können einzeln, aber auch in Paketen gebucht werden.
Regulärer Kostenbeitrag
285,00 € (USt.-befreit)