web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Steuerrecht

Ertragsteuerliche Gestaltungsschwerpunkte und Gesellschaftsrechtspraxis

Tagungsleitung : Dr. Dirk Pohl

Referierende: Dr. Sven Gläser, Dr. Florian Oppel LL.M., Dr. Daniel Zöller

Mitwirkend: Manfred Born, Dr. Christian Levedag, Ralf Rasche

Fortbildungs-Nr.: 05246074

Veranstaltungsformat: Hybrid Hybrid Ein Kalendersymbol. 07.04.2025 Uhrzeit der Veranstaltung 9:00 Uhr -
16:30 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 6,00h – nach § 15 FAO
Eine Person unter einem Dach, steht für Hotel.

DAI-Forum Rhein-Main

DAI-Forum Rhein-Main

Levi-Strauss-Allee 14
63150 Heusenstamm
Tel. 061046486290
oder

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Prospekt als PDF öffnen Prospekt
Im Jahr 2025 wird diese Tagung vertiefte Informationen zu steuerrechtlichen Schwerpunkten bei Personen- und Kapitalgesellschaften auf höchstem Niveau vorstellen und Lösungen mit allen Teilnehmern ausführlich diskutieren. Der Berater, der wirtschaftsrechtliche Mandate bearbeitet, ist damit planungssicher vorbereitet. Er erhält eine aktuelle Arbeitsunterlage, die zur Nacharbeit bestens geeignet ist.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Ein Symbol einer Karte.

DAI-Forum Rhein-Main

Levi-Strauss-Allee 14
63150 Heusenstamm
Tel. 061046486290
Eine Person liegt in einem Bett unter einem angedeutetem Dach. Symbolisch für Hotel Hotels anzeigen

Tagungsleitung

Profilbild von Dr. Dirk Pohl
Dr. Dirk Pohl

(mehr Infos)

Referierende

Dr. Daniel Zöller

(mehr Infos)

Dr. Sven Gläser

(mehr Infos)

Profilbild von Dr. Florian Oppel
Dr. Florian Oppel LL.M.

(mehr Infos)

Mitwirkende

Profilbild von Manfred Born
Manfred Born

(mehr Infos)

Profilbild von Christian Levedag
Dr. Christian Levedag

(mehr Infos)

Ralf Rasche

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

495,00 € (USt.-befreit)