web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Sozialrecht, Verwaltungsrecht

Besonderheiten des VwGO-Verfahrens in Abgrenzung zum SGG-Verfahren - Verwaltungsprozessrecht für Sozialrechtler

Referent: Lars Brettschneider

Fortbildungs-Nr.: 04246483

Online-Vortrag LIVE Online-Vortrag LIVE Ein Kalendersymbol. 12.12.2025 Uhrzeit der Veranstaltung 9:00 Uhr -
14:45 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 5,00h – nach § 15 FAO
Ein Hotelsymbol

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Veranstaltung zur Merkliste hinzufügen Merkliste

Einige Verfahren im Sozialrecht werden statt vor den Sozialgerichten vor den Verwaltungsgerichten ausgetragen – so z.B. Streitigkeiten um Kindergartenplätze, BAföG-Verfahren, die Anfechtung der Zustimmung des Integrationsamtes für arbeitsrechtliche Kündigungen oder deren Erstreitung sowie Wohngeldverfahren. Da es wesentliche Unterschiede sowohl in den Prozessordnungen als auch in der richterlichen Herangehensweise gibt, sollte der vor dem Verwaltungsgericht auftretende Fachanwalt für Sozialrecht zumindest über Grundkenntnisse in der VwGO verfügen. Das vorstehende Seminar arbeitet die Unterschiede zwischen VwGO und SGG und die wesentlichen Probleme des Verwaltungsprozesses heraus. Rechtsanwalt Lars Brettschneider ist Fachanwalt sowohl für Verwaltungs- als auch Sozialrecht sowie langjähriger Dozent im Bereich des Verwaltungsprozessrechts und kennt sich mit beiden Verfahrensordnungen aus. Er fasst in 5 Stunden das für den Sozialrechtler wesentliche Wissen im Verwaltungsprozessrecht zusammen.

Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Profilbild von Lars Brettschneider
Lars Brettschneider

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden