Zur Absicherung von Ansprüchen am Bau existieren zugunsten des Auftraggebers, aber auch des Auftragnehmers, verschiedene Sicherungsmöglichkeiten. Um hierzu aber rechtswirksam beraten und gestalten zu können, müssen bestimmte Grundsätze und Besonderheiten gekannt und beachtet werden. Diese Veranstaltung soll den Teilnehmern einen Überblick über die gängigen Sicherheiten, wie Vertragserfüllungs-, Gewährleistungs- und Vorauszahlungssicherheit auf der einen Seite und Sicherungshypothek des Bauunternehmers sowie Bauhandwerkersicherung auf der anderen Seite geben, wobei auf ausgewählte, gegebenenfalls haftungsträchtige rechtliche und prozessuale Besonderheiten eingegangen wird.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.