Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Bau- und Architektenrecht

Ausgewählte Problemfelder des privaten Baurechts 2025: Kündigung und Kündigungsfolgen im Bauvertrag und ArchIngV – Verjährungsrecht in Bausachen

Tagungsleitung : Dr. Tobias Rodemann, Dr. Alexander Zahn

Referierende: Dr. Tobias Rodemann, Martin Steiner , Dr. Alexander Zahn

Fortbildungs-Nr.: 16246146

Hybrid 22.05.2025 9:00 Uhr -
14:45 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO

DAI-Forum Berlin-Mitte

DAI-Forum Berlin-Mitte

Voltairestraße 1
10179 Berlin
Tel. 03024639625
oder

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Prospekt
Vertiefte Besprechung wichtiger Entscheidungen der letzten Monate
Im Seminar werden aktuelle Themen aus der baurechtlichen Rechtsprechung und Praxis behandelt, die jeder Baurechtler kennen sollte. In diesem Jahr sind es die aktuellen Schwerpunktthemen "Kündigung und Kündigungsfolgen im Bauvertrag und ArchIngV (einschließlich Zielfindungsphase)“, ”Vertiefte Besprechung wichtiger Entscheidungen der letzten Monate”. 
 
Ergänzend werden von den Referenten auch kurze Einschätzungen dazu vorgenommen, in welchen baurechtlichen Bereichen zukünftig mit Bewegung zu rechnen sein wird. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit den Referenten stellen und diskutieren.  
 
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
 
+++ EINE ONLINE-TEILNAHME FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++
Die Online-Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit den Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.

DAI-Forum Berlin-Mitte

Voltairestraße 1
10179 Berlin
Tel. 03024639625
Diese Fortbildung ist Bestandteil eines Fortbildungpakets, dass Sie zu einem attraktiven Kombinationspreis buchen können. Über folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen.

Tagungsleitung

Dr. Tobias Rodemann

(mehr Infos)

Dr. Alexander Zahn

(mehr Infos)

Referierende

Dr. Tobias Rodemann

(mehr Infos)

Dr. Alexander Zahn

(mehr Infos)

Martin Steiner

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden