Familienrecht
Referent: Dr. Alexander Witt
Fortbildungs-Nr.: 09246162
Der Online-Vortrag befasst sich mit der in der Beratungspraxis wichtigen Frage der Unterhaltsberechnung im Wechselmodell. Neben der Darstellung des Rechenweges, einschließlich der Verteilung des Kindergeldes, liegt der Schwerpunkt des Online-Vortrags auf der Vorstellung konkreter Berechnungsbeispiele. Der Online-Vortrag behandelt dabei die Unterhaltsberechnung sowohl mit als auch ohne Mehrbedarf. Auch Fälle, in denen die Eltern alle Kosten über ein Kinderkonto abwickeln wollen, werden dargestellt. Der umgekehrte Fall, in dem Teile der Kosten einseitig von einem Elternteil übernommen werden, ist ebenfalls Gegenstand eines Berechnungsbeispiels. Letztlich kommt auch die Unterhaltsberechnung bei einem lediglich ausgedehnten Umgangsrecht auf Basis der neuen Rechtsprechung des BGH zur Berechnung des Kindesunterhalt zur Sprache.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden