Die Ausarbeitung einer Teilungserklärung gem. §§ 3 oder 8 WEG stellt Anforderungen an die Mitarbeiter. Sowohl die Grundstückssituation – ein Grundstück im Rechtssinn – als auch die Prüfung des Aufteilungsplanes in Bezug auf die Abgeschlossenheitsbescheinigung muss durchgeführt werden. Die Frage, ob Sondernutzungsrechte oder Sondereigentum an Stellplatzflächen bzw. Grundstücksflächen begründet werden soll, ob notwendige Vermaßungen bei Sondereigentum an Stellplatzflächen bzw. Grundstücksflächen aus dem Aufteilungsplan hervorgehen, welche Öffnungsklauseln in Gemeinschaftsordnungen sinnvollerweise vorgesehen werden sollen. Die Gemeinschaftsordnung regelt das Verhältnis der Miteigentümer für die Zukunft verbindlich. Bei der Erstellung ist also mit dem teilenden Eigentümer Sinnvolles zu regeln und auf nicht Notwendiges zu verzichten. Die Veranstaltung wird die notwendigen Basisinformationen vermitteln, die erforderlich sind, um eine Teilungserklärung problemlos vorzubereiten und zu vollziehen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.