web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Handels- und Gesellschaftsrecht

M&A: Transaktionsvorbereitung, Vertragsgestaltung und aktuelle Fragestellungen

Referent: Kai Schadbach

Fortbildungs-Nr.: 194343

Online-Vortrag LIVE Online-Live Ein Kalendersymbol. 19.06.2024 Uhrzeit der Veranstaltung 9:00 Uhr -
17:00 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 6,50h – nach § 15 FAO
Prospekt als PDF öffnen Prospekt Ein Hotelsymbol

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Veranstaltung zur Merkliste hinzufügen Merkliste

Die Bedeutung von M&A-Transaktionen steigt mit ihrer in den letzten Jahren zunehmenden Anzahl und den größer werdenden Anforderungen, die an die Anwälte im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf und -verkauf gestellt werden, stetig weiter an. Gleichzeitig hat sich längst ein gewisser Standard von immer wiederkehrenden Regelungen etabliert, deren Kenntnis auf Käufer- und Verkäuferseite bei Transaktionen vorausgesetzt wird. Dieses Sondervertragsrecht erfordert spezielle Rechtskenntnisse sowie die Erfahrung mit Usancen und „Standards“, die bei diesem Seminar behandelt werden. Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wie auch an Unternehmensjuristinnen und -juristen, die in Unternehmenstransaktionen involviert sind. Sowohl Teilnehmer, die in dieses Rechtsgebiet einsteigen, als auch die Kollegen, die für ihre laufende M&A-Beratung die eine oder andere Vertiefung und Anregung suchen, sollen ihren Nutzen ziehen. Dementsprechend wird einerseits ein Überblick über alle wichtigen Aspekte dieses Themenfeldes, die unterschiedlichen Arten von M&A-Transaktionen und die wichtigsten Vertragsklauseln gegeben. Andererseits werden besonders beratungsintensive, haftungsträchtige oder üblicherweise energisch verhandelte Regelungen sowie aktuelle Aspekte eher für M&A-erfahrene Kolleginnen und Kollegen behandelt.

Pause 10:45 - 11:00 Uhr

Mittagspause 12:30 - 13:30 Uhr

Pause 15:15 - 15:30 Uhr

Eine Person liegt in einem Bett unter einem angedeutetem Dach. Symbolisch für Hotel Hotels anzeigen
Profilbild von Kai Schadbach
Kai Schadbach

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden