Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Informationstechnologierecht

Datenschutzrechtliche Verträge

Referentin: Dr. Diana Ettig LL.M.

Fortbildungs-Nr.: 22245972

Online-Vortrag LIVE 20.01.2025 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Die Erstellung und Prüfung von datenschutzrechtlichen Verträgen gehört mittlerweile zu den Grundlagen der auf das Datenschutzrecht spezialisierten Anwälte. Stellte sich in den ersten Jahren nach Wirksamwerden der DSGVO vor allem die Frage nach „auftraggeberfreundlichen“ oder „auftragnehmerfreundlichen“ Auftragsverarbeitungsverträgen, gibt es heute bei der Vertragserstellung und -prüfung deutlich mehr zu beachten. Dazu gehören beispielsweise Stellungnahmen und Hinweise der Datenschutzaufsichtsbehörden. An erster Stelle steht dabei häufig die rechtliche Einordnung der Vertragskonstellation. Dabei werden vor allem Verträge zur gemeinsamen Verantwortlichkeit immer häufiger relevant. Den zweiten Schwerpunkt bildet die inhaltliche Prüfung. Denn während früher fast alle Auftragsverarbeitungsverträge ungelesen unterzeichnet wurden, nehmen vor allem die Datenschutzbeauftragten von Unternehmen mittlerweile oft – und zu Recht – eine sorgfältige Detailprüfung vor. Der Online-Vortrag LIVE wird daher einen Überblick über die verschiedenen Vertragstypen, Mindestinhalte und Regelungsmöglichkeiten sowie Empfehlungen aus und für die Praxis geben.

 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

 

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.

Dr. Diana Ettig LL.M.

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden