Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Erbrecht

Sonderfälle der gesetzlichen Erbfolge

Referent: Holger Siebert

Fortbildungs-Nr.: 14246286

Online-Vortrag LIVE 07.07.2025 10:00 Uhr -
12:45 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Im Online-Vortrag LIVE werden einige Sonderheiten der gesetzlichen Erbfolge besprochen. Im Blickpunkt stehen zunächst Abstammungsfragen, die die gesetzliche Erbfolge prägen. Hierbei werden auch spezielle Fragen im Rahmen der Fortpflanzungsmedizin besprochen. Hingewiesen wird dabei auch auf Änderungen, die im Rahmen der anstehenden Reform des Abstammungsrechts zu erwarten sind. Was das Erbrecht nichtehelicher Kinder angeht, so wird die Rechtslage der vor dem 1.7.1949 geborenen nichtehelichen Kinder besprochen, die durch den EGMR und schlussendlich durch den BGH geprägt wurde.

 

Die wichtigste Schnittstelle zwischen dem Erbrecht und dem Familienrecht stellt die gesetzliche Erbfolge von Ehegatten/eingetragenen Lebenspartnern bei bestehender Zugewinngemeinschaft dar. Nicht nur durch die erhöhte Erbquote, sondern auch durch die Option des § 1371 Abs. 3 BGB gewährt dem Ehegatten eine besondere Position im Erbfall. Der Vortrag wird ergänzt durch aktuelle Rechtsprechung zu den jeweiligen Themenkreisen.
 

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

 

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
 

Holger Siebert

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden