Erbrecht
Referent: Dr. Christopher Riedel LL.M.
Fortbildungs-Nr.: 14246133
Jede Erbengemeinschaft ist von vornherein auf ihre Auseinandersetzung angelegt. Vor diesem Hintergrund gehört die Begleitung und Gestaltung von Erbauseinandersetzungen ebenso zum Tagesgeschäft im Erbrecht tätiger Rechtsanwälte wie auch diesbezügliche Überlegungen bei der Testamentsgestaltung.
Insofern spielen aber nicht nur zivilrechtliche und wirtschaftliche Fragen eine Rolle, sondern auch die sich im Rahmen der Verteilung des Nachlassvermögens ergebenden steuerlichen Konsequenzen. Diese betreffen nicht nur erbschaftssteuerliche Fragen, sondern vielfach auch den Bereich der Einkommensteuer.
Der Online-Vortrag LIVE gibt daher insbesondere einen Überblick über die einkommensteuerrechtlichen Konsequenzen des Erbfalls, die Besteuerung der Einkünfte der Erbengemeinschaft sowie der Auseinandersetzung. Dabei wird sowohl auf den Bereich des Betriebsvermögens (einschließlich Gesellschaftsbeteiligungen) als auch des Privatvermögens eingegangen – selbstverständlich einschließlich Problem- und Gestaltungshinweisen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Hinweise zu den erbschaftsteuerrechtlichen Aspekten.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden