Verkehrsrecht, Strafrecht
Referent: Leif Hermann Kroll
Fortbildungs-Nr.: 15246695
Was bleibt von der Unschuldsvermutung bei dem sogenannten standardisierten Messverfahren? Nicht viel, wenn der Verteidiger nicht die Tücken der keineswegs unfehlbaren Messtechnik kennt und dem Gericht nicht vermittelt, dass er diesen Wissensvorsprung auch rechtsbeschwerdegerecht durchsetzen kann. Der Referent zeigt erprobte Verteidigungsstrategien auf. Anhand praxisgerecht aufgearbeiteter Fälle wird dargestellt, wie Messbeamte zum Beispiel beim Riegl FG21-P, Poliscan Speed, ES 3.0 oder Traffipax Speedophot als Zeugen richtig befragt werden müssen, um aus dem standardisierten Messverfahren auszubrechen und dieses rechtsbeschwerdegerecht in das Verfahren einzuführen. Denn eine Messung außerhalb der „Standards“ ist die halbe Miete zur Verfahrenseinstellung.
Die Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des Referenten.
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden