Die Referierenden stellen den in der Praxis üblichen Ablauf der vermögensrechtlichen Auseinandersetzung von Eheleuten im Rahmen des Zugewinnausgleichs dar. Die verfahrensrechtlichen Problemlagen beginnend mit den Auskunftsansprüchen bis zu der Frage der Einbringung in den Verbund werden ebenso behandelt wie die materiell-rechtlichen Probleme des vorzeitigen Zugewinns und des Zugewinns als solchen. Für die Praxis wird eine Formatvorlage vorgestellt, die es ermöglicht, in schnellen Schritten eine Zugewinnausgleichsbilanz zu erstellen; diese erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben der Arbeitsunterlage zusätzlich.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche werden die Referenten im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.