Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Bau- und Architektenrecht

Widerruf von Bau- und Werkverträgen

Referent: Joachim Seus

Fortbildungs-Nr.: 16246667

Online-Vortrag LIVE 14.05.2025 13:00 Uhr -
18:30 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Spätestens seit der Entscheidung des EuGH vom 17. Mai 2023 zu den weitreichenden Folgen eines Verbraucherwiderrufs führen Widerrufsfälle im Baurecht kein Schattendasein mehr. Auch das Urteil des BGH vom 6. Juli 2023 zum „Geschäftsmodell Handwerkerwiderruf“ hat viel Aufsehen erregt.                                                                                               

Für Architekten, Fachplaner, Bauunternehmen und Handwerker kann die Missachtung der verbraucherschützenden Informationspflichten zum finanziellen Fiasko werden. Allerdings führt nicht jede Vertragsanbahnung außerhalb der Geschäftsräume zu einem “außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag“. Wann genau liegt dieser nun vor? Welche Anforderungen sind an eine “Widerrufsbelehrung” zu stellen? Und welche Besonderheiten gelten zum Beispiel im Baurecht oder für den Architektenvertrag? Diese und viele mit dem Thema verbundenen Fragen will der Online-Vortrag LIVE beantworten.

Insbesondere der souveräne Umgang mit der unübersichtlichen und verschachtelten Gesetzessystematik soll unter Heranziehung vieler Beispiele aus der Praxis in diesem Seminar vermittelt werden.

Tipps zu taktischen und prozessrechtlichen Strategien und wichtige Einblicke in die richterliche Denkweise werden bei diesem sehr praxisrelevanten Seminar nicht zu kurz kommen.

Teilnehmer erhalten ein instruktive Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen des erfahrenen Referenten.

Joachim Seus

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden