Ziel der Veranstaltung ist es, die Pflichten eines Arbeitnehmers im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegenüber der Agentur für Arbeit zu beleuchten. Der erfahrene Referent stellt zunächst Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld dar. Der Arbeitslosengeld-Sperrzeittatbestand anlässlich der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses wird anhand von verschiedenen Kategorien (Arbeitnehmerkündigung, Arbeitgeberkündigung anlässlich eines arbeitsvertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers, Aufhebungs- und Abwicklungsverträge, gerichtliche Vergleiche) vom erfahrenen Referenten erläutert. Hierbei wird auf die BSG-Rechtsprechung ebenso Bezug genommen wie auf die aktuelle Geschäftsanweisung der Agentur für Arbeit zu diesem Themenkomplex.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.