Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Urheber- und Medienrecht

Schranken des Urheberrechts im digitalen Umfeld

Referent: Prof. Dr. Malte Stieper

Fortbildungs-Nr.: 23246403

Online-Vortrag LIVE 29.09.2025 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
Text und Data Mining, User Generated Content auf Plattformen und generative KI: Welche Befugnisse haben Nutzer:innen fremder Werke nach Umsetzung der DSM-Richtlinie?

Der erfahrene Referent stellt praxisnah, kompakt und anspruchsvoll den aktuellen Rechtsstand im Bereich der urheberrechtlichen Schrankenbestimmungen dar. Die Neufassung der Schrankentatbestände für Text und Data Mining sowie für Parodien, Karikaturen und Pastiches wird ebenso behandelt wie die praktischen Auswirkungen der aktuellen Entscheidungen im Fall „Metall auf Metall“ oder „Ocilion IPTV“ auf das Verständnis der nationalen Schrankenregelungen einschließlich des Systems der gesetzlichen Vergütung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, welche Relevanz den geltenden Schrankenregelungen in Bezug auf das Phänomen generativer KI zukommt. Schließlich geht der Referent auch auf die in Umsetzung der DSM-RL geschaffenen Durchsetzung des Schrankengebrauchs gegenüber Content-Plattformen ein.


Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.


Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag des Referenten live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, dazu die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt.

Prof. Dr. Malte Stieper

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden