web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Familienrecht

Gestaltung familienrechtlicher Rechtsbeziehungen jenseits von Eheverträgen

Referentin: Dr. Edith Kindermann

Fortbildungs-Nr.: 09246362

Online-Vortrag LIVE Online-Vortrag LIVE Ein Kalendersymbol. 01.10.2025 Uhrzeit der Veranstaltung 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt als PDF öffnen Prospekt Ein Hotelsymbol

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Veranstaltung zur Merkliste hinzufügen Merkliste
Das geltende Recht gewährt den Beteiligten Möglichkeiten, ihre Rechtsbeziehungen an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse anzupassen und auf diese Weise Klarheit zu schaffen und Streit zu vermeiden. Dies gilt sowohl für kindbezogene Regelungen wie zum Beispiel Sorgerechtsvollmachten, als auch für finanzielle Regelungen zwischen Ehegatten (zum Beispiel Darlehen, GbR, Zuwendungen/Schenkungen und deren Rückforderung) und Schwiegereltern (Zuwendung von Vermögen, Arbeitsleistung etc.). Ferner sind im Bereich der Vorsorge auch Vorsorgeregelungen zwischen den Ehegatten und deren Grenzen, zum Beispiel im unternehmerischen Bereich, in den Blick zu nehmen. Im Online-Vortrag LIVE werden Gestaltungsanforderungen und Gestaltungsvarianten dargestellt. Die Veranstaltung wird abgerundet durch einen Ausblick auf aktuelle Reformvorhaben zum Thema.
 
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
 
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Profilbild von  Edith Kindermann
Dr. Edith Kindermann

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden