Familienrecht
Referierende: Dr. Thomas Herr, Dr. Göntje Rosenzweig, Dr. Ezra Zivier
Fortbildungs-Nr.: 09246522
DAI-Forum Berlin-Mitte
DAI-Forum Berlin-Mitte
Voltairestraße 1Online
Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.Familienrechtliche Mandate bestimmen mehr und mehr das Alltagsgeschäft des forensisch tätigen Anwalts/Anwältin.
Im ersten Teil wird auf verfahrensrechtliche Besonderheiten in Unterhalts- und Güterrechtsverfahren eingegangen. Anhand ausgewählter gerichtlicher Entscheidungen werden Interventions- und Abwehrmaßnahmen erörtert.
Themen des ersten Teils des Seminars:
Beschwerdeverfahren: Verschiedene Beschwerdeanträge, Möglichkeiten der Beschwerdeerweiterung sowie Nachholen von Tatsachenvortrag und sonstige Korrekturmöglichkeiten.
Beweisverfahren und Beweisführung: Beweisanträge, Verteilung der Beweislast und taktische Überlegungen.
Im zweiten Teil werden Ausgewählte Ansprüche der Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehegatten außerhalb des gesetzlichen und vertraglichen Güterrechts dargestellt.
Der dritte Teil hat neue Rechtsprechung zu Kindschaftssachen, zu Ehewohnungs-, Haushalts- und Gewaltschutzsachen sowie zu Familienstreitsachen zum Thema. Diese werden anhand aktueller Gerichtsentscheidungen aus den genannten Rechtsgebieten erläutert. Neben Leitentscheidungen des BVerfG und des BGH werden insbesondere obergerichtliche Entscheidungen besprochen werden, denen eine große praktische Bedeutung zukommt. Ferner wird der Referent aus der Vielzahl der Gerichtsentscheidungen thematische Schwerpunkte und inhaltliche Zusammenhänge herausarbeiten.
Jeder Teilnehmer erhält eine umfangreiche Arbeitsunterlage, die zugleich als Nachschlagewerk in der Praxis dient.
Teil 2 der Veranstaltung "Aktuelles Familienrecht" findet am Folgetag, Freitag, 28.11.2025, mit einem Umfang von 5 Zeitstunden statt. Die Teilnahme an beiden Teilen ermöglicht Fachanwältinnen und Fachanwälten, die gesamte Fortbildungspflicht (15 Zeitstunden – § 15 FAO) hierdurch zu erfüllen.
DAI-Forum Berlin-Mitte
Voltairestraße 1Regulärer Kostenbeitrag
415,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden