Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwältinnen und Fachanwälte für Versicherungsrecht und alle anderen auf dem Gebiet des Versicherungsrechts tätigen Juristen. Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die Rechtsprechung und die aktuellen Entwicklungen im Recht der privaten Unfallversicherung. Es werden unter anderem der Unfall und gleichgestellte Ereignisse, Risikoausschlüsse, die Gliedertaxe, die Berücksichtigung von Vorschäden, Obliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalls und Folgen von Obliegenheitsverletzungen nach dem VVG erläutert.
Teilnehmer erhalten einen gut strukturierten und höchst aktuellen Überblick über den Bereich der privaten Unfallversicherung. Der Referent versteht es, als ausgewiesener Praktiker und Autor den Vortrag praxisnah und informativ zu gestalten.