Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Steuerrecht, Strafrecht

40. Jahresarbeitstagung Steuerstrafrecht

Tagungsleitung : Prof. Dr. Markus Jäger, Dr. Karsten Randt

Fortbildungs-Nr.: 054290

Hybrid 12.03.2026 - 13.03.2026 10,00h – nach § 15 FAO

Maritim proArte Hotel Berlin

Maritim proArte Hotel Berlin

Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Tel. 030 20334090
oder

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.

Das Jahrestreffen der Steuerstrafverteidiger und Betriebsprüfungsspezialisten findet seit Jahrzehnten im Rahmen dieser Tagung in Berlin statt. Die jährlich völlig neu überarbeitete Tagung garantiert dem Stammpublikum aus hoch qualifizierten Anwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, aber auch Unternehmensjuristen eine gründliche und vollständige Aufarbeitung aller aktuellen Themen durch die Bezugnahme auf eine umfassende Arbeitsunterlage und eine vielfältige Diskussion mit Spitzenreferenten und dem Publikum. Der wissenschaftliche Anspruch der Tagung verknüpft sich mit allen für die Beratung und Verteidigung maßgeblichen Aspekten der Praxis. 

Die Bedeutung des Steuerstrafrechts wächst ungleich der Zahl der Kolleginnen und Kollegen, die sich dieses Rechtsgebiets annehmen. Der schnelle Wandel, die Komplexität und Unvollkommenheit der Steuergesetzgebung und der Steuerverwaltungspraxis sowie die hohe Unsicherheit der steuerlichen Gestaltungspraxis treffen auf eine immer schärfere Verfolgungspraxis und die personelle Ausweitung der Fahndungsbehörden mit der Folge einer Häufung auch umfangreicher Steuerstrafverfahren. 

Aufgrund zu erwartender Aktivitäten des Gesetzgebers und richtungsweisender höchstrichterlicher Entscheidungen bleibt eine Änderung des Programms aus aktuellem Anlass vorbehalten.

Maritim proArte Hotel Berlin

Friedrichstraße 151
10117 Berlin
Tel. 030 20334090
Hotels anzeigen
Prof. Dr. Markus Jäger

(mehr Infos)

Dr. Karsten Randt

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

905,00 € (USt.-befreit)