Notare
Referierende: Hülya Erbil , Amelie Handke
Fortbildungs-Nr.: 03258226
Online
Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.Nachdem seit 2022 im Rahmen der notariellen Online-Verfahren bereits genuin elektronische Niederschriften errichtet werden können, soll diese Möglichkeit nun auch im herkömmlichen Präsenzverfahren – also unter Erscheinen der Beteiligten in der Notarkanzlei – eröffnet werden. Dadurch werden Personal- und Materialressourcen in den Notarkanzleien gespart und nicht zuletzt wird auch der Nachhaltigkeit Rechnung getragen. Die Möglichkeit genuin elektronischer Niederschriften im Präsenzverfahren erstreckt sich auf alle Beurkundungsgegenstände mit Ausnahme von Verfügungen von Todes wegen. Zudem können vor der Notarin oder dem Notar auf einem zur elektronischen Erfassung der Unterschrift geeigneten Hilfsmittel (beispielsweise einem Unterschriftenpad) geleistete elektronische Unterschriften beglaubigt werden.
Die Veranstaltung gibt zunächst einen praxisbezogenen Überblick über die neue Rechtslage und widmet sich sodann der praktischen Handhabung der durch die Bundesnotarkammer den Notarinnen und Notaren zur Verfügung gestellten Beurkundungsanwendung.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Regulärer Kostenbeitrag
155,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden