web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Notare

Notarielle Fachprüfung: Notarielles Berufsrecht mit Beurkundungsrecht, Einführung in die notarielle Fachprüfung, Methodenlehre der Vertragsgestaltung und Grundlagen des Grundstücksrechts

Referierende: Dr. Milan Bayram, Dr. Constantin Kemper, Andreas Kriesmair, Julia Münzenmaier, Dr. Martin K. Thelen, Carsten Wolke

Fortbildungs-Nr.: 03246115

Veranstaltungsformat: Präsenz Präsenz Ein Kalendersymbol. 07.04.2025 - 09.04.2025 Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 18,00h
Eine Person unter einem Dach, steht für Hotel.

DAI-Forum Berlin-Mitte

DAI-Forum Berlin-Mitte

Voltairestraße 1
10179 Berlin
Tel. 03024639625
Prospekt als PDF öffnen Prospekt
Modulare Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung

Das erste Modul zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung findet als dreitägige Präsenzveranstaltung zentral in Berlin statt. Das ermöglicht ein Kennenlernen der Teilnehmer aus den verschiedenen Teilen Deutschlands untereinander, die sich parallel auf die notarielle Fachprüfung vorbereiten. Themenschwerpunkte sind das notarielle Berufsrecht und das Beurkundungsrecht, die Methodenlehre der Vertragsgestaltung, die Einführung in die notarielle Fachprüfung und die Grundlagen des Grundstücksrechts. Anschaulich und aus erster Hand werden so die Grundsteine für die weitere Prüfungsvorbereitung gelegt.

Tagungszeit Montag: 09:00 - 16:30 Uhr

Tagungszeit Dienstag: 09:00 - 16:30 Uhr

Tagungszeit Mittwoch: 09:00 - 16:30 Uhr

Ein Symbol einer Karte.

DAI-Forum Berlin-Mitte

Voltairestraße 1
10179 Berlin
Tel. 03024639625
Eine Person liegt in einem Bett unter einem angedeutetem Dach. Symbolisch für Hotel Hotels anzeigen
Profilbild von Dr. Milan Bayram, Referent
Dr. Milan Bayram

(mehr Infos)

Profilbild von Martin Thelen, Referent
Dr. Martin K. Thelen

(mehr Infos)

Julia Münzenmaier

(mehr Infos)

Andreas Kriesmair

(mehr Infos)

Carsten Wolke

(mehr Infos)

Dr. Constantin Kemper

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

545,00 € (USt.-befreit)