Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Verwaltungsrecht

Aktuelle Entwicklungen und Systematik des Planfeststellungsrechts

Referent: Prof. Dr. Christoph Külpmann

Fortbildungs-Nr.: 064211

Online-Vortrag LIVE 09.12.2024 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
Das Planfeststellungsrecht dient der Fachplanung großer Infrastrukturvorhaben, seien es Eisenbahnstrecken, Straßen oder Energieleitungen. Solche Vorhaben werden durch Planfeststellungsbeschluss genehmigt – ein besonderer Verwaltungsakt, der Planung und Zulassung verbindet, sonstige Genehmigungen überflüssig macht und die Rechtsbeziehungen zwischen Betroffenen und dem Vorhabenträger abschließend regelt. Für den Rechtsschutz sind häufig die Oberverwaltungsgerichte oder das Bundesverwaltungsgericht erstinstanzlich zuständig. Wer seine Mandanten hier rechtlich erfolgreich vertreten will, muss mit den Besonderheiten des Rechtsgebietes vertraut sein. In dem fünfstündigen Seminar sollen die wesentlichen Grundlage vermittelt und die aktuellen Entwicklungen dargestellt werden.
Der Referent steht für Informationen aus "erster Hand". Eine instruktive Arbeitsunterlage rundet die Veranstaltung ab.
 
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Prof. Dr. Christoph Külpmann

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden