Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Dresden, Stuttgart: Mietpreisbremse (§§ 556d ff. BGB) durchsetzen und abwehren

Referent: Michael Reinke

Fortbildungs-Nr.: 174356

Selbststudium (Aufzeichnung Vortrag) Jederzeit 2,50h – nach § 15 FAO
Das Wohnraummietrecht wird in den Ballungszentren zunehmend von den gesetzlichen Vorschriften zur sog. "Mietpreisbremse" bestimmt. Die praxisnahe Veranstaltung gibt aus richterlicher Sicht auf der Grundlage der Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte einen vollständigen und tagesaktuellen Überblick über sämtliche Problemfelder des materiellen Rechts und des Prozessrecht. Behandelt werden insbesondere: - Verfassungsgemäßheit - Implementierung durch LandesVO - Aktivlegitimation, insbes. Geltendmachung durch Inkassodienstleister - gesetzlicher Tatbestand, § 556d BGB - Ausnahmetatbestände, §§ 556e und f BGB - Auskunftspflichten, §§ 556 Abs. 1a, 556g Abs. 3 BGB - Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete durch Mietspiegel oder Gutachten? - Feststellungs- und Leistungsklage - Darlegungs- und Beweislast - Gebühren- und Rechtsmittelstreitwert
 
Aufgezeichnet am 20. Dezember 2023
Michael Reinke

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (zzgl. gesetzl. USt.)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden