web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Gewerblicher Rechtsschutz

22. Jahresarbeitstagung Gewerblicher Rechtsschutz

Tagungsleitung : Katharina H. Reuer M. Jur. (Madrid)

Referierende: Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Prof. Dr. Tim Dornis JSM (Stanford), Prof. Dr. Jan Eichelberger LL.M. oec., Prof. Dr. Franz Hacker, Prof. Dr. Thomas Koch, Anna Mattes, Moritz Schumacher LL.M., Dr. Elke Schwager, Dr. Viola Vogel

Fortbildungs-Nr.: 204108

Veranstaltungsformat: Hybrid Hybrid Ein Kalendersymbol. 06.12.2024 - 07.12.2024 Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 10,00h – nach § 15 FAO
Eine Person unter einem Dach, steht für Hotel.

Grand Elysée Hamburg

Grand Elysée Hamburg

Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
Tel. +49 40 414120
oder

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Prospekt als PDF öffnen Prospekt

Die traditionelle „Hamburger Jahresarbeitstagung zum Gewerblichen Rechtsschutz“ zählt zu den größten Foren der Anwaltschaft zum Austausch mit Praktikern aus Industrie, Justiz und Wissenschaft auf dem Gebiet des geistigen Eigentums. Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz, im Wirtschaftsrecht tätige Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen nutzen diesen Treffpunkt regelmäßig zur aktuellen Fortbildung. Die Teilnehmer erhalten eine ausführliche Arbeitsunterlage mit allen wichtigen Hinweisen der Referenten.

 

Als Fortbildungsplus zur 10-stündigen Jahresarbeitstagung findet an deren Vortag (Donnerstag, 5. Dezember 2024) das 5-stündige Seminar „Fortbildungsplus zur 22. Jahresarbeitstagung Gewerblicher Rechtsschutz“ statt, das von Teilnehmern der Jahresarbeitstagung zu einem ermäßigten Kostenbeitrag (Aufpreis: 200,– €) gebucht werden kann. Fachanwältinnen und -anwälten für Gewerblichen Rechtsschutz wird damit ermöglicht, ihre gesamte Fortbildungspflicht (15 Zeitstunden – § 15 FAO) an einem Termin wahrzunehmen.

 

Wir werden die Jahresarbeitstagung und das Fortbildungsplus live aus dem Veranstaltungssaal ins eLearning Center übertragen! Sie haben also die Wahl, ob Sie vor Ort dabei sein möchten oder die Vorträge live an Ihrem Rechner oder Tablet verfolgen möchten. Auch online können Sie die Veranstaltung für die Pflichtfortbildung nach § 15 Abs. 2 FAO nutzen. Natürlich haben Sie als Online-Teilnehmer/in ebenso die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen. Unser/e Moderator/in vor Ort im Saal wird Sie in einem Textchat durch die Veranstaltung begleiten und Ihre Fragen in die Veranstaltung einbringen. Während der Vorträge verfolgen Sie in Ihrem Browser die Referenten im Video, die Präsentationsfolien sowie die Interaktion im Chat.

Tagungszeit Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr

Tagungszeit Samstag: 09:00 - 12:30 Uhr

Ein Symbol einer Karte.

Grand Elysée Hamburg

Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg
Tel. +49 40 414120
Eine Person liegt in einem Bett unter einem angedeutetem Dach. Symbolisch für Hotel Hotels anzeigen

Tagungsleitung

Profilbild von Katharina Reuer
Katharina H. Reuer M. Jur. (Madrid)

(mehr Infos)

Referierende

Profilbild von Thomas Koch
Prof. Dr. Thomas Koch

(mehr Infos)

Profilbild von Wolfgang Büscher
Prof. Dr. Wolfgang Büscher

(mehr Infos)

Profilbild von Tim Dornis
Prof. Dr. Tim Dornis JSM (Stanford)

(mehr Infos)

Profilbild von Dr Viola Vogel
Dr. Viola Vogel

(mehr Infos)

Profilbild von Prof Dr Jan Eichelberger
Prof. Dr. Jan Eichelberger LL.M. oec.

(mehr Infos)

Profilbild von Elke Schwager
Dr. Elke Schwager

(mehr Infos)

Profilbild von Moritz Schumacher
Moritz Schumacher LL.M.

(mehr Infos)

Profilbild von Anna Mattes
Anna Mattes

(mehr Infos)

Profilbild von Franz Hacker
Prof. Dr. Franz Hacker

(mehr Infos)

Moderation

Profilbild von Wolfgang Büscher
Prof. Dr. Wolfgang Büscher

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

695,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden