Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Sozialrecht, Migrationsrecht

Bürgergeld und der Mandant ohne deutschen Pass: Sämtliche Fallstricke, die man beim Leistungsausschluss für (EU-)Ausländer (er-)kennen muss

Referent: Dr. Jens Michel

Fortbildungs-Nr.: 04246584

Online-Vortrag LIVE 18.12.2025 15:45 Uhr -
18:30 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
Grundlagen und aktuelles Profi-Wissen, kompakt & verständlich

Nicht nur in Krisenzeiten können Mandate an der Schnittstelle von Arbeits- und Sozialrecht schnell eine primär existenzsicherungsrechtliche Dimension erlangen. Hat der arbeitssuchende Mandant dann jedoch keinen deutschen Pass, können sich ihm bei der Beantragung von Bürgergeld erhebliche Hürden entgegenstellen – und selbst Fachanwälte stecken plötzlich in einer komplexen, hochdynamischen und schwer überschaubaren Materie fest.


Der Online-Vortrag LIVE vermittelt Ihnen kompakt den Über- und Durchblick im „instanzgerichtlichen Flickenteppich“, das notwendige Problembewusstsein und praktikable Lösungen zum erfolgreichen Umgang mit den regelmäßig höchststrittigen Rechtsfragen beim Leistungsausschluss für (EU-)Ausländer im SGB II und SGB XII, den es für den Mandanten zu umschiffen gilt, und bringt Sie verlässlich auf den aktuellsten Stand der Rechtsprechung.


Das mitgelieferte besonders ausführliche Skript kann wie ein Praktikerkommentar zur Fallbearbeitung und Vertiefung genutzt werden.

Dr. Jens Michel

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden