Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Arbeitsrecht

Antragstellung im arbeitsgerichtlichen Verfahren

Referierende: Dr. Anno Hamacher, Dr. Christoph Ulrich

Fortbildungs-Nr.: 01246158

Hybrid 24.06.2025 13:00 Uhr -
18:30 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO

DAI-Forum Metropole Ruhr

DAI-Forum Metropole Ruhr

Gerard-Mortier-Platz 3
44793 Bochum
Tel. 0234970640
oder

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Prospekt

Die Antragstellung ist im Arbeitsgerichtsverfahren von herausragender Bedeutung. Mit der Antragstellung wird nicht nur die mündliche Verhandlung eingeleitet; der Antrag bestimmt auch den Streitgegenstand, ist Grundlage für die Vollstreckbarkeit und die Rechtskraftwirkung einer Entscheidung. Damit wirkt der Antrag auch in die weiteren Instanzen hinein. In kaum einem anderen Rechtsgebiet sind derart viele Lebenssachverhalte Gegenstand von Verfahren, so dass eine Vielfalt von Anträgen praxisrelevant sind. Im Rahmen des Online-Vortrags LIVE werden Grundlagen der Antragstellung sowie konkrete Anträge aus dem Urteils- sowie dem Beschlussverfahren erarbeitet. Vermeiden Sie mit Ihrem neuen Wissen den Prozessverlust wegen unzulässiger Anträge.
 

Die Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage mit allen wertvollen Hinweisen der Referenten.

DAI-Forum Metropole Ruhr

Gerard-Mortier-Platz 3
44793 Bochum
Tel. 0234970640
Hotels anzeigen
Dr. Anno Hamacher

(mehr Infos)

Dr. Christoph Ulrich

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden