Die Veranstaltung bietet neben einem Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der Ober- und Instanzgerichte zum Marken- und Designrecht eine systematisch vertiefte Darstellung einzelner Themen sowie Hinweise zur Praxis, wobei nach Bedarf hinreichend Gelegenheit zur Diskussion mit und unter den Teilnehmern besteht.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine konstruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.