Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Arbeitsrecht, Sozialrecht

Scheinselbstständigkeit – Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis

Referent: André Fischels

Fortbildungs-Nr.: 01246272

Online-Vortrag LIVE 15.10.2025 10:00 Uhr -
12:45 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste

Die Thematik der Scheinselbstständigkeit ist eine zeitlose Rechtsmaterie, die ständig und gerade in den letzten Jahren neue Impulse erhält. 

 

Die korrekte Bestimmung des Status als Arbeitnehmer bzw. als Beschäftigter ist häufig schwierig. Denn die Lebenssachverhalte sind vielgestaltig (z.B. IT-Dienstleister, Crowdworker, Franchisenehmer, Yogalehrer) und die Abgrenzungsdogmatik vermisst klare Konturen und ist zudem in den unterschiedlichen betroffenen Rechtsgebieten (Arbeitsrecht, Sozialrecht und Steuerrecht) nicht deckungsgleich ausgestaltet. Scheinselbstständigkeit ist mit weitreichenden Rechtsfolgen – bis hin zu Strafbarkeitsrisiken – verbunden. Umso wichtiger ist es für Rechtsanwälte, die Grundlagen der Abgrenzung zu kennen und im Rahmen der gestaltenden Rechtsberatung wie auch in behördlichen und gerichtlichen Verfahren sicher anzuwenden.

 

Dieses Seminar gibt einen Überblick über die grundlegende Thematik der Scheinselbstständigkeit und ihre Rechtsfolgen, informiert über die jüngsten Entwicklungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis und leitet daraus Empfehlungen für die anwaltliche Beratung ab.

André Fischels

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden