Insolvenz- und Sanierungsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Referent: Dr. Andreas Olaf Schmidt
Fortbildungs-Nr.: 10246547
Die Modulreihe „Insolvenzrecht komplett“ bildet das gesamte praxisrelevante Insolvenzrecht ab. Hierbei bringt der erfahrene und besonders ausgewiesene Referent Sie auf den aktuellen Stand zu den behandelten Themenkomplexen. In Modul 3 befasst sich der erfahrene Referent hauptsächlich mit der Haftung der Gesellschafter nach § 135 InsO sowie weitere Haftungstatbestände. Ergänzend wird das Thema Masseunzulänglichkeit und ihre Folgen behandelt.
Die Modulreihe „Insolvenzrecht komplett“ bildet das gesamte praxisrelevante Insolvenz- und Sanierungsrecht ab, inklusive der Änderungen durch das SanInsFoG 2021. Neben „klassischen“ Themen (Insolvenzgründe, Insolvenzanfechtung, Geschäftsleiterhaftung, Masseunzulänglichkeit, Aus- und Absonderung, Privatinsolvenz) werden auch sanierungsrechtliche Fragestellungen beleuchtet (Insolvenzplan, Eigenverwaltung, StaRUG). Themen abseits des „mainstreams“ (Gutachtenerstellung, Umgang mit Vergütungsanträgen, gerichtsinterne Zuständigkeit) runden die Modulreihe ab. Die Module können einzeln, aber auch in Paketen gebucht werden.
Regulärer Kostenbeitrag
275,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden