Bau- und Architektenrecht
Referent: Dr. Maximilian Jahn
Fortbildungs-Nr.: 164324
+++ DAS ONLINE-SEMINAR FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++
Das Seminar behandelt Fragen und Probleme der anwaltlichen Praxis an den Schnittstellen zwischen Baurecht und Wohnungseigentumsrecht, wobei sowohl materiell-rechtliche als auch prozessuale Fragestellungen behandelt werden. Von großer praktischer Bedeutung sind die Fragen, die um die Abnahme des Sonder- und Gemeinschaftseigentums kreisen. Hier werden die Rechte vor Abnahme und die Kündigung wegen Mängeln unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des BGH ebenso behandelt wie die aktuellsten Entwicklungen zur Verjährung bei der Abnahme des Gemeinschaftseigentums. Schließlich werden Probleme der Mängelhaftung wegen Mängeln an der Bausubstanz des Gemeinschaftseigentums behandelt, und zwar zunächst die Grundlagen der Zuständigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft und sodann Kollisionen zwischen Maßnahmen der Gemeinschaft einerseits und den Belangen einzelner Erwerber andererseits.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden