Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Familienrecht

Systemwechsel im Unterhaltsrecht: Die Berechnung des Kindesunterhalts und weiterer Unterhaltsansprüche nach der Rechtsprechungsänderung des BGH

Referent: Dr. Alexander Witt

Fortbildungs-Nr.: 09246303

Online-Vortrag LIVE 02.07.2025 14:00 Uhr -
16:45 Uhr
2,50h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
Sowohl im Residenzmodell als auch in den Fällen der Mitbetreuung

Das Unterhaltsrecht befindet sich im Umbruch. Der BGH hat die traditionelle Berechnung des Kindesunterhalts nach Maßgabe des Einkommens allein eines Elternteils aufgegeben. Der Online-Vortrag LIVE befasst sich mit dieser geänderten Rechtsprechung und stellt deren praktische Folgen für die Unterhaltsberechnung bei einer Betreuung des Kindes im Residenzmodell aber auch in den Fällen der Mitbetreuung dar.  

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.

Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
 

Dr. Alexander Witt

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

135,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden