Migrationsrecht
Referent: Prof. Dr. Stephan Hocks
Fortbildungs-Nr.: 33246749
Online
Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.Das EU-Freizügigkeitsrecht nimmt im Migrationsrecht eine Sonderstellung ein, da es ganz anderen Rechtsquellen unterliegt und anderen Argumenten folgt als man sie aus dem nationalen Recht kennt. Gleichwohl ist es praktisch wichtig und wegen der besonderen Begünstigungen, die sich aus der Beteiligung von Freizügigkeitsberechtigten ergeben, in jeder aufenthaltsrechtlichen Beratung zu beachten. Das Seminar will dies zum Anlass nehmen und typische Probleme aus diesem Bereich behandeln.
Die Teilnehmenden erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird der Referent im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden