Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
>> Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! <<

Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

Praxis der Vertragsgestaltung: Das UN-Kaufrecht

Referent: Prof. Dr. Rainer Schackmar

Fortbildungs-Nr.: 02246689

Online-Seminar LIVE 03.07.2025 13:30 Uhr -
19:00 Uhr
5,00h – nach § 15 FAO
Prospekt

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Merkliste
+++ DAS ONLINE-SEMINAR FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++
 

Im Rahmen des internationalen Rechts für den Warenverkehr kommt dem UN-Kaufrecht die größte praktische Bedeutung zu, da mittlerweile nahezu jedes Unternehmen in unterschiedlichem Umfang entweder Waren an ausländische Kunden exportiert oder Waren von ausländischen Lieferanten importiert. Eine beachtliche Zahl von Urteilen befasst sich nicht nur mit der Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts, sondern auch mit den Leistungspflichten der Vertragsparteien und den Vertragsverletzungen, die entweder der Verkäufer oder der Käufer begangen hat. Der Online-Vortrag LIVE behandelt die für die Praxis relevanten Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit der Geltung des UN-Kaufrechts stellen. Anhand der aktuellen Rechtsprechung werden die Konsequenzen für die Gestaltung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargestellt.

 

Die Teilnahme an diesem Online-Seminar erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit dem Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.
Prof. Dr. Rainer Schackmar

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

275,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden