Die Spezialkenntnis und Anwendungskompetenz auch der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV der VOB/C) sind für den Bauvertragsrechtler zwingende Voraussetzung für professionelle und rechtssichere Beratung und Entscheidungsfindung, aber auch für die Vermeidung oder Lösung von Konfliktfällen am Bau. Bei der VOB/C handelt es sich um die VOB/B und das BGB ergänzendes und konkretisierendes Vertragsrecht mit technischem Bezug („Technisches Bauvertragsrecht“). Die einzelnen Abschnitte der ATV-DIN-Normen haben unter anderem Einfluss auf die Entstehung und Prüfung von Nachträgen, bieten umgekehrt ein „Anti-Claim-Management“, können die Gestaltung von Bauverträgen optimieren, für einen mangel- und störungsfreien Bauablauf sorgen und bei der korrekten Abrechnung helfen. In diesem Kompaktkurs wird sowohl solides Grundlagenwissen vermittelt als auch interaktiv viele praxisrelevante Fallbeispiele aus der Rechtsprechung besprochen.
Teilnehmer erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.