Kryptoassets, also rein virtuelle Vermögenswerte, deren gemeinsames Merkmal die Blockchain ist und ihre steuerliche Behandlung werden immer wichtiger. Spätestens seit der BFH-Entscheidung zur ertragsteuerlichen Behandlung sollte die steuerliche Qualifikation nicht mehr vernachlässigt werden. Dieser Online-Kurs gibt einen Überblick über die Herausforderungen der steuerlichen Bewertung von Kryptoassets. Darunter fallen nicht nur virtuelle Währungen mit ihrem berühmtesten Derivat – der Bitcoin. Auch für die Nutzung als Token und damit de facto als Ersatz für konventionelle Aktien oder Schuldverschreibungen haben sie wachsende Bedeutung erworben. Der Kurs beleuchtet die Fragestellungen, die sich für die Einordnung von Kryptoassets in den verschiedenen Steuerarten ergeben.
Aktualisiert im Januar 2025.