web
Sie sind offline. Dies ist eine schreibgeschützte Version der Seite.
close
Sie möchten keine Neuigkeiten rund um das DAI und unsere Fortbildungen verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Arbeitsrecht

87. Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht Teil 9

Referent: Günter Marschollek

Fortbildungs-Nr.: 01246879

Online-Vortrag LIVE Online-Seminar LIVE Ein Kalendersymbol. 08.06.2026 - 09.06.2026 Zeitstunden nach § 15 FAO oder BNotO 8,00h – nach § 15 FAO
Ein Hotelsymbol

Online

Online nehmen Sie einfach und unkompliziert über Ihren Browser an der Fortbildung teil. Mehr Informationen finden Sie in den FAQs.
Veranstaltung zur Merkliste hinzufügen Merkliste
Abschluss, Änderung und Inhalt des Arbeitsvertrages III, Beendigung des Arbeits- verhältnisses; Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht, Mitbestimmungs- und Betriebsverfassungsrecht einschließlich der Grundzüge des Personalvertretungsrechts
+++ DER FACHANWALTSLEHRGANG FINDET VIA MICROSOFT TEAMS STATT +++

 

Der Fachanwaltslehrgang behandelt anwaltspezifisch alle relevanten Bereiche des Fachgebiets Arbeitsrecht entsprechend den in § 4 i. V. m. § 10 der Fachanwaltsordnung festgelegten nachzuweisenden besonderen Kenntnissen. Der Besuch des Fachanwaltslehrgangs ermöglicht damit u. a. den Erwerb und Nachweis der besonderen Kenntnisse im Sinne der Fachanwaltsordnung für die Verleihung der Fachanwaltsbezeichnung Arbeitsrecht. 

 

Aber auch Juristen, die keine Fachanwaltschaft anstreben, erhalten im Rahmen dieses umfassenden Lehrgangs eine intensive, kompakte und praxisnahe Einführung in das gesamte Arbeitsrecht.

 

Der Gesamtkostenbeitrag für den Fachanwaltslehrgang mit einem Umfang von 120 Stunden einschließlich 3 fünfstündiger Präsenzklausuren beträgt 2.750,00 €. 

 

Der ermäßigte Gesamtkostenbeitrag für Mitglieder kooperierender Rechtsanwaltsammern und für Teilnehmende innerhalb der ersten drei Jahre nach Zulassung zur Anwaltschaft beträgt 2.550,00 €.

 

Die Teilnahme an diesem Fachanwaltslehrgang erfolgt via Microsoft Teams. Ihre fachlichen Fragen können Sie jederzeit im direkten Austausch mit den Referenten stellen und diskutieren. Dafür sind ein Mikrofon und/oder Webcam notwendig.

 

Abschluss, Änderung und Inhalt des Arbeitsvertrages III, Beendigung des Arbeitsverhältnisses 14:00 - 18:30 Uhr

Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht, Mitbestimmungs- und Betriebsverfassungsrecht einschließlich der Grundzüge des Personalvertretungsrechts 08:30 - 13:00 Uhr

Diese Fortbildung ist Bestandteil eines Fortbildungpakets, dass Sie zu einem attraktiven Kombinationspreis buchen können. Über folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen.
Günter Marschollek

(mehr Infos)

Regulärer Kostenbeitrag

215,00 € (USt.-befreit)

Ermäßigter Kostenbeitrag

Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden