Internat. Wirtschaftsrecht u. Europarecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Referent: Dr. Dr. Christian Schulte M. A.
Fortbildungs-Nr.: 02257697
Das Seminar beleuchtet die neueren Entwicklungen im grenzüberschreitenden Gesellschaftsrecht. Neben Standardfragen zum gesellschaftsrechtlichen Mandat mit Auslandsbezug widmet sich das Seminar auch dem effektiven Einsatz digitaler Beurkundungsinstrumente sowie den ausländischen Existenz- und Vertretungsnachweisen für Kapitalgesellschaften. Darüber hinaus wird das umfangreiche Paket der EU-Digitalisierungsrichtlinie II mit neuen gesellschaftsrechtlichen Instrumenten (EUCC, digitale Vollmacht etc.) beleuchtet.
Zielgruppe sind Rechtsanwälte/innen, Fachanwälte/innen, Notare/innen, Unternehmensjuristen/innen, Justitiaren/innen, die mit diesen Themen betraut sind.
Regulärer Kostenbeitrag
155,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden