Agrarrecht
Referentin: Sonja Friedemann
Fortbildungs-Nr.: 27246350
Beim Bau und Betrieb landwirtschaftlicher Anlagen gibt es zahlreiche rechtliche Besonderheiten, insbesondere bei Vorhaben im Außenbereich gemäß § 35 BauGB und im landwirtschaftlichen Immissionsschutzrecht.
Die Fortbildung blickt auf die rechtlichen Grundlagen.
Die Referentin gibt einen Überblick über die gerichtlichen Entscheidungen der letzten Jahre. Sie beleuchtet auch den aktuellen Diskussionsstand in den noch laufenden Novellierungsverfahren der einschlägigen Gesetze.
Die Referentin arbeitet als Leiterin der Rechtsabteilung bei einem Landesbauernverband und ist zugleich Partnerin in einer Anwaltskanzlei und hier als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Agrarrecht selbständig tätig. Dort beschäftigt sie sich insbesondere mit dem landwirtschaftlichen Bau- und Immissionsschutzrecht. In der Veranstaltung gibt sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Fragestellungen.
Mit diesem eLearning-Angebot können Sie den Vortrag live über das eLearning Center verfolgen. In einem moderierten Chat haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referentin zu stellen. In einer übersichtlichen Oberfläche wird die Referentin im Video, die Folien der Präsentation sowie der textbasierte Chat angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs zum eLearning.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten eine instruktive Arbeitsunterlage.
Regulärer Kostenbeitrag
135,00 € (USt.-befreit)
Ermäßigter Kostenbeitrag
Im Anmeldeformular wird ein ermäßigter Kostenbeitrag für bestimmte Gruppen angezeigt. Soweit zutreffend kann die Ermäßigung dort ausgewählt werden